Die Diagnostik einer Psychose erfolgt durch eine sorgfältige Kombination von klinischen Interviews, Beobachtungen und manchmal unterstützenden psychologischen Tests. Psychosen können eine Vielzahl von Ursachen haben, einschließlich psychiatrischer Erkrankungen wie Schizophrenie oder bipolarer Störung, und können auch durch Substanzgebrauch oder medizinische Bedingungen ausgelöst werden. Hier sind die Schritte, die üblicherweise unternommen werden, um eine Psychose zu diagnostizieren.

  1. Klinisches Interview: Dies ist das Hauptwerkzeug zur Diagnose von Psychosen. Ein Psychiater oder ein anderer qualifizierter Gesundheitsdienstleister führt ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten und oft auch mit Familienmitgliedern. Ziel ist es, die aktuellen Symptome, die Vorgeschichte der psychischen Gesundheit, mögliche Auslöser und das allgemeine Funktionieren zu verstehen.
  2. Beurteilung der Symptome: Spezifische Symptome, die auf eine Psychose hinweisen können, umfassen Halluzinationen (z.B. das Hören von Stimmen), Wahnvorstellungen (unbegründete Überzeugungen), desorganisiertes Denken und Sprechen, und erheblich gestörtes Verhalten. Der Arzt wird diese Symptome bewerten, um ihre Intensität und ihren Einfluss auf das Leben des Patienten zu bestimmen.
  3. Medizinische Untersuchungen: Um andere mögliche Ursachen auszuschließen, können medizinische Tests wie Blutuntersuchungen und bildgebende Verfahren (wie MRI oder CT) angeordnet werden. Diese Tests helfen zu klären, ob eine zugrundeliegende medizinische Bedingung wie eine neurologische Störung oder eine Substanzgebrauchsstörung die Symptome verursacht.
  4. Neuropsychologische Tests: Diese können durchgeführt werden, um kognitive Beeinträchtigungen zu bewerten, die häufig bei psychotischen Störungen auftreten. Sie helfen auch, die kognitive Basislinie des Patienten für zukünftige Vergleiche festzulegen.
  5. Psychiatrische Evaluation: Eine gründliche psychiatrische Anamnese wird gesammelt, einschließlich der persönlichen und familiären Geschichte psychischer Erkrankungen. Dies hilft, das Risiko einer psychischen Gesundheitsstörung zu beurteilen und die passendste Behandlung zu planen.
  6. Differenzialdiagnose: Es ist wichtig, andere Störungen, die ähnliche Symptome zeigen können, auszuschließen, wie z.B. Depressionen mit psychotischen Merkmalen, bipolare Störung oder Delir.

Psychose beeinflusst die Art und Weise, wie eine Person denkt, fühlt und sich verhält. Das Erleben von Psychose variiert stark von Person zu Person und kann plötzlich auftreten oder sich sehr allmählich entwickeln.

Die Symptome der Psychose werden oft als „positive“ oder „negative“ Symptome kategorisiert.

Positive Symptome sind solche, die die normale Funktionsweise einer Person ergänzen oder verzerren. Dazu gehören:

  • Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen, die fest gehalten werden und nicht mit der Kultur der Person übereinstimmen)
  • Halluzinationen (hören, sehen, schmecken, riechen oder fühlen von Dingen, die nicht tatsächlich vorhanden sind)
  • Desorganisierte Sprache, Gedanken oder Verhalten (z.B. schnelles Wechseln zwischen Themen beim Sprechen; Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder einem Gespräch zu folgen; Unfähigkeit, alltägliche Aufgaben zu erfüllen).

Negative Symptome beinhalten den Verlust oder die Reduzierung normaler Funktionen. Sie können umfassen:

  • Eingeschränkter emotionaler und mimischer Ausdruck
  • Eingeschränkte Sprache und verbale Flüssigkeit
  • Schwierigkeiten beim Generieren von Ideen oder Gedanken
  • Reduzierte Fähigkeit, mit Aufgaben zu beginnen
  • Verminderte Sozialisation und Motivation

Zu den weiteren Symptomen können gehören:

  • Kognitive Symptome, wie Schwierigkeiten mit Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis
  • Stimmungsschwankungen
  • Suizidgedanken oder -verhalten
  • Substanzmissbrauch
  • Schlafstörungen

Fragen / Tests um dem Problem auf die Spur zu kommen

Schnelle Screeningfragen für psychotische Symptome umfassen:

  • „Haben Sie in letzter Zeit seltsame oder unerklärliche Erfahrungen gemacht?“
  • „Hören Sie manchmal Dinge, die andere nicht hören können, wie Geräusche oder die Stimmen von Menschen, die flüstern oder sprechen?“
  • „Haben Sie jemals Visionen oder sehen Dinge, die andere nicht sehen können?“
  • „Haben Sie das Gefühl, dass Menschen Sie stören oder Ihnen Schaden zufügen wollen?“
  • „Schien es jemals so, als ob Menschen über Sie sprechen oder Sie besonders bemerken?“
  • „Fürchten Sie sich vor etwas oder jemandem?“

Ein „Ja“ auf eine dieser Fragen weist auf die Notwendigkeit einer detaillierteren Beurteilung hin. Es ist auch wichtig, bestätigende Informationen von Pflegepersonen oder anderen nahestehenden Personen des Patienten zu erhalten.

Wie bereits erwähnt: Die Diagnose einer Psychose ist oft komplex und erfordert eine sorgfältige und umfassende Beurteilung. Die Behandlung kann dann eine Kombination aus Medikamenten (typischerweise Antipsychotika), Psychotherapie und Unterstützung bei der sozialen Integration umfassen. Es ist entscheidend, dass diese Diagnose und Behandlung von Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit durchgeführt wird.

Was sind die Ursachen einer agitierten Depression?

Agitierte Depression kann durch eine Kombination von genetischen, biologischen, umweltbedingten und psychologischen Faktoren verursacht werden. Genetische Prädispositionen können eine Rolle spielen, ebenso wie chemische Ungleichgewichte im Gehirn, insbesondere im Zusammenhang mit Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Stressvolle Lebensereignisse, Traumata oder chronischer Stress können ebenfalls beitragen. Psychologische Faktoren wie Persönlichkeitsmerkmale oder frühere psychische Erkrankungen sind auch relevante Faktoren.

Wie unterscheidet sich die agitierte Depression von anderen Depressionsformen?

Während klassische Depression oft mit Niedergeschlagenheit, Energiemangel und Rückzug verbunden ist, ist die agitierte Depression durch innere Unruhe, Reizbarkeit und körperliche Agitation gekennzeichnet. Betroffene können nervös, rastlos, gereizt oder sogar aggressiv sein, was bei typischen Depressionen weniger häufig ist.

Wie wird agitierte Depression diagnostiziert?

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine klinische Bewertung durch einen Psychiater oder Psychologen. Sie beinhaltet eine gründliche Anamnese, eine psychische Untersuchung und manchmal standardisierte Fragebögen. Es ist wichtig, andere mögliche Ursachen der Symptome, wie medizinische Erkrankungen oder Medikamenteneffekte, auszuschließen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für agitierte Depression?

Die Behandlung kann eine Kombination aus Medikamenten (wie Antidepressiva und manchmal Beruhigungsmittel) und Psychotherapie umfassen. Kognitive Verhaltenstherapie und interpersonelle Therapie sind häufig wirksam. In schweren Fällen können Krankenhausaufenthalte oder intensivere Behandlungsprogramme erforderlich sein.

Kann agitierte Depression in eine bipolare Störung übergehen?

Agitierte Depression ist nicht notwendigerweise ein Vorläufer einer bipolaren Störung, aber es gibt Überschneidungen. Einige Personen, die anfangs als agitierte Depression diagnostiziert werden, können später Symptome einer bipolaren Störung entwickeln. Eine sorgfältige Überwachung und Bewertung durch einen Fachmann ist daher wichtig.

Wie kann man jemandem helfen, der an agitierter Depression leidet?

Unterstützung kann das Anbieten von Zuhören und emotionalem Beistand, das Ermutigen zur Suche nach professioneller Hilfe und das Unterstützen bei der Behandlung umfassen. Es ist wichtig, geduldig und verständnisvoll zu sein und gleichzeitig Grenzen zu setzen, insbesondere wenn die Person gereizt oder aggressiv ist.

Welche Auswirkungen hat agitierte Depression auf das tägliche Leben?

Diese Form der Depression kann die Arbeit, zwischenmenschliche Beziehungen und das tägliche Funktionieren beeinträchtigen. Die Unruhe und Reizbarkeit können zu Konflikten am Arbeitsplatz und in Beziehungen führen. Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten sind auch häufig.

Gibt es spezifische Risikofaktoren für agitierte Depression?

Risikofaktoren umfassen eine Familiengeschichte von Depressionen oder bipolaren Störungen, frühere Traumata oder Stressereignisse, chronische körperliche Erkrankungen und bestimmte Persönlichkeitsmerkmale wie Neigung zu Perfektionismus oder hohen Stressleveln.

Diese Antworten bieten einen Überblick, aber es ist wichtig, individuelle Unterschiede zu beachten und professionelle Hilfe zu suchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Beitragsbild: 123rf.com – Sergey Nivens

Bei Menschen mit bipolarer Störung können sich die Gesichtsausdrücke je nach Phase der Erkrankung unterschiedlich darstellen. Die bipolare Störung ist durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet, die von manischen bis zu depressiven Episoden reichen können.

  1. Während einer manischen Phase: Personen können lebhaftere, energischere Gesichtsausdrücke zeigen. Sie könnten häufiger lächeln, einen enthusiastischeren oder intensiveren Blick haben, und ihre Gesichtszüge könnten insgesamt aktiver erscheinen. Die Mimik kann überschwänglich und weit übertrieben sein, oft unpassend zu der Situation.
  2. Während einer depressiven Phase: Hier können die Gesichtsausdrücke trauriger und gedämpfter sein. Personen könnten weniger lächeln oder einen generell niedergeschlagenen Ausdruck haben. Die Mimik kann starrer und weniger ausdrucksvoll sein. Die Augen könnten müde oder traurig wirken, und es kann zu einem generellen Mangel an Mimik kommen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Veränderungen individuell variieren können und nicht bei jedem gleich sind. Außerdem sind diese Beobachtungen nur äußerliche Anzeichen und sollten nicht zur Diagnose verwendet werden. Die bipolare Störung ist eine komplexe psychische Erkrankung, die eine professionelle Diagnose und Behandlung erfordert.

Beitragsbild: pixabay.com – NoName_13

Eine kognitive Störung bezieht sich auf eine Beeinträchtigung in der Funktion und Leistungsfähigkeit des Gehirns, insbesondere in Bereichen wie Gedächtnis, Denkvermögen, Konzentration, Wahrnehmung und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Störungen können durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden, darunter neurologische Erkrankungen, Hirnverletzungen, psychische Störungen, und bestimmte medizinische Zustände.

Es gibt verschiedene Arten kognitiver Störungen, die sich in Schweregrad und spezifischen Symptomen unterscheiden können. Zu den häufigsten gehören:

  1. Demenz: Dies ist eine fortschreitende Erkrankung, die meist ältere Menschen betrifft und durch einen kontinuierlichen Rückgang der kognitiven Funktionen gekennzeichnet ist. Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz.
  2. Leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI): Dieser Zustand ist weniger schwerwiegend als Demenz, kann aber ein Frühstadium von Demenz sein. Personen mit MCI erleben leichte Probleme mit Gedächtnis, Sprache, Denken oder Urteilsvermögen, die jedoch nicht stark genug sind, um den Alltag wesentlich zu beeinträchtigen.
  3. Amnesie: Hierbei handelt es sich um Gedächtnisverlust, der durch Hirnverletzungen, bestimmte Krankheiten oder psychische Störungen verursacht werden kann.
  4. Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen: Diese können im Rahmen verschiedener Erkrankungen auftreten, darunter ADHS, Depressionen und Angststörungen.
  5. Kognitive Störungen nach Hirnverletzungen: Diese können nach Unfällen oder Schlägen auf den Kopf auftreten und sind oft von Gedächtnisproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten und Veränderungen in der Persönlichkeit oder im sozialen Verhalten begleitet.

Die Diagnose und Behandlung kognitiver Störungen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Sie kann medizinische Bewertungen, kognitive Tests, Medikamente und/oder Therapien zur Verbesserung der kognitiven Funktionen umfassen.

Beitragsbild: pixabay.com – geralt

Technik Nummer 1: Die EDGA-Technik

Ein Weg, negative Gedanken zu bewältigen, und das Erlebnis unserer kritischen inneren Stimme

Unsere Gedanken sind ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Erlebens, doch manchmal können sie negativ werden und uns beeinträchtigen. Hier kommt die EDGA-Technik ins Spiel. EDGA steht für „Erkennen“, „Doppel-Separator“, „Gedankenstopp“ und „Activation Story“ – eine Strategie zur sofortigen Hilfe, um negative Gedanken zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten. Woher diese Technik ursprünglich stammt ist mir nicht bekannt. Vermutlich könnte diese vom Hypnose Coach Markus Götz stammen.

Die Schritte sind Folgende:

Erkennen: Der erste Schritt besteht darin, negative Gedanken bewusst wahrzunehmen. Sobald du bemerkst, dass solche Gedanken auftauchen, wie beispielsweise Angstgefühle, gehst du zum nächsten Schritt über.

Doppel-Separator: Hier wird das negative Gedankenmuster zweifach unterbrochen. Ein physisches Signal wie das Schnalzen eines Gummibands am Handgelenk kann verwendet werden. Anschließend veränderst du deine Position oder deinen Standort, um den Gedanken weiter zu unterbrechen.

Gedankenstopp: Lenke dein Gehirn sofort auf etwas anderes, um den negativen Gedanken zu stoppen. Du könntest Zahlen abziehen oder ein Liedtext aufsagen, um deinen Geist zu beschäftigen und von den negativen Gedanken wegzulenken.

Activation-Story: Erinnere dich an positive Erlebnisse und Momente, die positive Gefühle hervorrufen. Das können Fotos, Musik oder persönliche Erfolge sein, die dir ein gutes Gefühl geben.

Diese Technik dauert insgesamt nur 1-3 Minuten und hilft, negative Gedanken zu unterbrechen und positive Emotionen zu fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die EDGA-Technik nicht dazu gedacht ist, tiefe Blockaden oder vergangene Verletzungen aufzulösen.

Ein Blick auf die Funktionsweise unserer kritischen inneren Stimme kann ebenfalls erhellend sein. Unsere Gedanken können uns beeinflussen, indem sie uns auf Bedrohungen hinweisen. Diese kritische Stimme ist oft übermäßig empfindlich für Gefahren, was eine Überlebensfunktion ist, aber auch problematisch sein kann.

Es besteht die Tendenz, dass wir uns in diesen Gedanken verfangen, anstatt die Welt um uns herum bewusst wahrzunehmen. Dies kann zu „experiential avoidance“ führen, wodurch wir wichtige Aspekte unseres Lebens vernachlässigen.

Um dieser Dynamik entgegenzuwirken, können Ansätze wie kognitive Verhaltenstherapie (CBT) oder Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) hilfreich sein. Diese Methoden ermöglichen es, eine bewusstere Beziehung zu den Gedanken aufzubauen und eine gesunde Distanz zu schaffen.

Technik Nummer 2: Die PUBA  Technik

Kurze Pause: Wenn du dich gestresst oder in negativen Denkmustern gefangen fühlst, pausiere und lenke deine Aufmerksamkeit auf die Sinneswahrnehmungen in der Umgebung.

Unterscheide: Unterscheide zwischen Gedanken und dem gegenwärtigen Moment. Stelle fest, ob du in Gedanken verstrickt bist oder präsent im Moment.

Benenne deine Gedanken: Benenne deine Gedanken ohne sie zu bewerten oder zu ändern. Erkenne, dass Gedanken vorübergehend sind.

Wähle deine Absicht: Nachdem du diese Schritte durchlaufen hast, kannst du bewusst wählen, wie du mit deinen Gedanken umgehst und welche Schritte du als nächstes unternehmen möchtest.

Insgesamt bieten sowohl die EDGA-Technik als auch die PUBA Technik (Verständnis unserer kritischen inneren Stimme) wertvolle Werkzeuge, um negative Gedanken zu bewältigen und bewusster im gegenwärtigen Moment zu leben.

Beitragsbild: pixabay.com – Sammy-Sander

Oder: Wenn man denkt „ich kann einfach nicht mehr“, geht es trotzdem weiter

Jeden Tag befinden sich Tausende von Menschen in einer vermeintlich völlig ausweglosen Situation. Tiefe Verzweiflung und grenzenlose Hilflosigkeit machen sich breit, wenn absolut keine Lösung der vorliegenden Probleme in Sicht ist. Bevor aus dem „ich kann nicht mehr“ ein „ich will nicht mehr“ wird, wollen wir gemeinsam schnell über Strategien nachdenken, die wieder Mut machen.

„Die Hoffnung stirbt zuletzt“

In ganz schlimmen Momenten, wenn alles nur noch sinnlos scheint, denken Menschen an Selbstmord. Sich umzubringen, ist aber gar nicht so einfach, und das ist gut so. Zwar sollte jeder unbedingt versuchen, über seine Probleme mit anderen offen zu sprechen, doch Vorsicht bei dem Wort Selbstmord. Ihre Angehörigen können, werden und müssen dann eine Einweisung in die geschlossene Psychiatrie veranlassen, was Ihre Situation aller Voraussicht nach nicht besser macht.

Wie kommt man in eine solche ausweglose Situation?

Bei sehr vielen Betroffenen sind es massive gesundheitliche Probleme, die sich einfach nicht bessern wollen und fast automatisch in eine Depression führen. Angeheizt wird diese Entwicklung noch dadurch, dass es kaum noch Ärzte gibt, die ein Interesse daran erkennen lassen, ihre Patienten gesund zu machen, ganz im Gegenteil, solange ein Mensch extra krank gehalten wird, füllt er die Geldbeutel der Ärzte.

Neben Krankheit sind es oftmals Beziehungskrisen, Stress oder Mobbing am Arbeitsplatz, der Verlust eines geliebten Menschen oder das chronisch kranke Kind, was uns ein nachhaltiges Burn-out im Sinne von „ich kann nicht mehr“, was zugleich ein Hilferuf unserer Seele ist, einhandeln kann.

Was kann und sollte jeder in einer solchen Situation selbst tun?

Es ist sehr wichtig, sein Problem mindestens einem Menschen anzuvertrauen, ganz egal, ob es sich dabei um ein Elternteil, den Partner, das Kind, einen guten Freund oder die Oma handelt. Allein, sich seine Sorgen von der Seele zu reden, ist eine effiziente Ventilfunktion. Falls es keinen gut geeigneten privaten Gesprächspartner gibt, sind noch viele professionelle Seelsorger da, die man ansprechen kann und auch ansprechen sollte. Hier gleich ein paar konkrete Informationen dazu:

Last, but not least, lassen sich im Internet relativ leicht „Gleichgesinnte“ finden, die mit ganz ähnlichen Problemen aufwarten und schon von daher viel Verständnis aufbringen können. Das geht zum Beispiel mit einer Facebook-Gruppe, in Selbsthilfegruppen oder in einem eher anonymen Internetforum.

Das Gespräch mit dem Hausarzt suchen

Zwar ist der Hausarzt eher selten zugleich auch Psychologe, aber das Gespräch mit ihm ist auf jeden Fall sinnvoll, falls zum Beispiel eine Krankschreibung erforderlich wird. Er kann gegebenenfalls auch (rechtzeitig) die Überweisung an einen Psychiater veranlassen.

Was jeder anstelle von Antidepressiva zur eigenen Beruhigung probieren kann und rezeptfrei bekommt, sind zum Beispiel:

  • Baldriandragees
  • Johanniskraut
  • Lavendelöl (Lasea)
  • Neurexan (homöopathisch)
  • CBD-Öl

Die Krise als Aufbruch verstehen

Fast jede Lebenskrise birgt auch eine Chance, im Leben etwas zum Guten zu verändern. Wer zum Beispiel an Burn-out oder Depression leidet und eine gute Hilfestellung findet, lernt, sich weniger zu verausgaben, mal Nein zu sagen, mehr Ruhepausen in den Alltag einzuschalten, den eigenen Ehrgeiz oder Perfektionismus herunterzufahren. Unter Umständen tragen Sie schon Ihr ganzes Leben ein Kindheitstrauma mit sich herum, das nun endlich im Rahmen einer Therapie aufgelöst werden kann.

Da so viele depressive Verstimmungen durch Erkrankungen und Leiden ausgelöst werden, soll an dieser Stelle angesprochen werden, wie man längerfristig wieder seine Gesundheit zurückerlangen kann. Auch eine gezielte Ernährungsumstellung ist ein Aufbruch in eine bessere Zukunft.

In fünf Schritten zur Gesundheit

1.) Medikamente, Operationen und auch so manche Therapie beseitigen nicht wirklich die Ursache einer Erkrankung, sondern doktern nur an ihren Symptomen herum. Die Schulmedizin bemüht sich leider nicht darum, den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung zu sehen.

Der Arzt ist heute viel zu sehr damit beschäftigt, die Technik, Elektronik und Software seiner vielen Diagnosegeräte zu verstehen, und wenn er dann noch Zeit hat, muss er sich um die Abrechnungen und Steuererklärungen seiner Dienste kümmern. Sich auf den Patienten und den Werdegang dessen Erkrankung zu konzentrieren, dafür ist schlicht und einfach keine Zeit und Konzentrationsfähigkeit mehr da.

In der Folge musste sein Patient schon viele (schädliche) Experimente über sich ergehen lassen, die alle nicht geholfen, sondern sein Leid eher verschlimmert haben. Insofern bleibt dem Patienten gar nichts anderes übrig, als nach einem anderen, alternativen Weg zu suchen.

2.) Der Patient muss sich darüber im Klaren sein, dass er selbst etwas unternehmen muss, um wieder gesund zu werden.

3.) Der Bereich der Alternativmedizin ist inzwischen unüberschaubar geworden und birgt die Gefahr, an einen Scharlatan zu geraten. Dennoch ist es sehr wohl möglich, einen guten Heilpraktiker zu finden. Wie das geht, darüber hatte ich schon berichtet:

Wie Sie einen guten Heilpraktiker finden (renegraeber.de)

4.) Zu den allermeisten Beschwerden gibt es eine meistens längere Vorgeschichte. Daher ist auch diejenige alternative Methode abzulehnen, die, wie die Schulmedizin, nur gegen Krankheitssymptome vorgeht. Einen guten Heilpraktiker erkennen Sie zum Beispiel daran, dass er Ihnen nicht nur eine Wunderpille in den Mund schiebt, sondern Ihnen „Unangenehmes“ abverlangt und dazu gehören zum Beispiel eine Umstellung der Ernährung, mehr körperliche Bewegung an frischer Luft und die Vermeidung von (Umwelt)Giften.

5.) Das Richtige zu wissen, nachdem man sich durch die ständig wachsende Informationsüberflutung des Internets gekämpft hat, reicht nicht. Es muss auch konkret umgesetzt werden. Ich empfehle dazu die klassische Naturheilkunde, weil ich mit dieser Methode meine eigenen gesundheitlichen Probleme lösen konnte.

 

Beitragsbild:pixabay.com – Anemone123

Wenn von Depression die Rede ist, denkt man zuerst an einen besonders niedergeschlagenen, antriebslosen Menschen. Ganz anders ist es bei der agitierten Depression, bei der Agitation beziehungsweise Agitiertheit als Symptom im Vordergrund steht. Übersetzt bedeutet dies eine große innere Unruhe und übertriebener Bewegungsdrang. Begleitet wird dies allerdings oft von Schlafstörungen und Angstzuständen.

Eine derartige Agitiertheit weisen „normalerweise“ Menschen auf, die unter einer bipolaren Störung leiden. Doch diese Form der inneren Unruhe kommt eben auch bei depressiven Menschen vor, die nicht bipolar sind. In der „Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten“ (ICD) wird die agitierte Depression allerdings nicht separat aufgeführt. Ärzte behelfen sich zuweilen mit dem ICD-10-Code der „depressiven Episode“. Im Englischen spricht man hier auch von der „melancholia agitata“ beziehungsweise von einer „gemischten Depression“.

Symptome

Eine agitierte Depression ist meistens von Schlaflosigkeit begleitet, viele Patienten sprechen von einem Gefühl der inneren Leere im Verein mit einer extremen inneren Unruhe, die geradezu einen unersättlichen Tatendrang heraufbeschwört. Es gibt Experten, die das Phänomen so interpretieren, dass die Betroffenen mit diesem Aktionismus unbewusst ihre eigentliche Niedergeschlagenheit aus dem Wege räumen wollen.

Die Betroffenen sind zudem sehr leicht reizbar, reagieren mit Ärger und Wut auf Kleinigkeiten. Ihre rasenden Gedanken erzeugen einen enormen Rededrang, sodass sie in der Wahrnehmung der anderen „wie ein Wasserfall reden“. Der extreme Bewegungsdrang provoziert ein ständiges Auf- und Abgehen, während sich ihre permanente Nervosität in Nägelkauen und Haare raufen äußert.

Es kommt zudem zu impulsiven Ausbrüchen wie Jammern oder Schreien, wobei ein zwanghaftes Zupfen an der Haut zu beobachten ist.

Paradoxe Gefühlszustände wie getriebene Rastlosigkeit bei gleichzeitiger depressiver Niedergeschlagenheit sind bei diesem Krankheitsbild keine Seltenheit. Die Neigung zur Selbstverletzung ist durchaus an der Tagesordnung und gipfelt in einigen Fällen im Suizid. Totale Erschöpfungszustände sind durch den unausgegorenen Tatendrang nur eine Folgerichtigkeit.

Gefahr im Verzug

Wenn Sie den Eindruck haben, dass ein Betroffener im Begriff ist, entweder sich selbst oder einen anderen zu verletzen, sollten Ihnen die folgenden vier Punkte ins Gedächtnis kommen:

  1. Sofort eine dieser Notrufnummern wählen: 110, 112 oder 116 117.
  2. Solange die Person begleiten, bis Hilfe eintrifft.
  3. Waffen oder gefährliche Gegenstände von der Person fernzuhalten.
  4. Dem Betroffenen geduldig zuhören, ohne ihn zu kritisieren (provozieren). Bedenken Sie, dass vernünftige Argumente im Rahmen einer Diskussion jetzt nicht bis zu dieser Person vordringen.

Ursachen einer agitierten Depression

In manchen Fällen sind es ausgerechnet Psychopharmaka beziehungsweise antriebssteigernde Antidepressiva wie Escitalopram (Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer), die eine Agitiertheit zumindest vorübergehend auslösen können. Häufiger verbergen sich aber diese Ursachen dahinter:

  • Schilddrüsenfunktionsstörung
  • Hormonstörung
  • Traumata
  • Chronische Stressbelastung
  • Angststörung
  • Bipolare Störung

Für die Diagnose und Behandlung zuständig ist bei allen Formen der Depression der Psychiater beziehungsweise Facharzt für Psychiatrie. Neben einem intensiven Gespräch im Zuge der Anamnese wird unter anderem auch ein Bluttest durchgeführt, um gegebenenfalls eine Störung im Hormonhaushalt zu erkennen. Als Differenzialdiagnose geht es dann noch um die Abgrenzung zu den extremen Stimmungsschwankungen der Bipolaren Störung.

Gemäß „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“ (DSM-V) müssen für die Diagnose Agitierte Depression diese Kriterien erfüllt sein:

  • Es lag bislang mindestens eine depressive Episode vor.
  • Es liegen wenigstens zwei der folgenden drei Punkte vor:
    Innere Unruhe und Anspannung (psychische Agitation)
    Rasende Gedanken
    Bewegungsdrang, Haare raufen, Nägelkauen (psychomotorische Agitation)

Therapiemöglichkeiten

Depressionen werden in der Regel mit einer Kombination von Medikamenten und Psychotherapie behandelt. In seltenen Fällen wird auch die Elektroschocktherapie angewandt.
Bei den Medikamenten kommen relativ häufig diese Mittel zum Einsatz:

  • Antidepressiva wie Mirtazapin
  • Neuroleptika zur Angstlösung wie Benzodiazepine* (Quetiapin, Seroquel)
  • Phasenprophylaktika zur Stabilisierung der Stimmung (Lithium)

Es ist leider normal, dass es einige längere Versuche braucht, bis das individuell am besten geeignete Medikament gefunden ist. So kann es passieren, dass ein bestimmtes Medikament paradox, also die Agitation verstärkend wirkt. Atosil (Promethazin) ist ein eher leichtes Neuroleptikum in Tropfenform, das sich sehr genau dosieren lässt.

* Benzodiazepine wie Tavor, Xanax oder Valium machen relativ schnell süchtig, wobei sich der Entzug langwierig und schwierig gestaltet.

Psychotherapie

Diese Behandlungsform dient der Suche nach der Ursache der Erkrankung, aber auch der Entwicklung von Strategien, die dabei helfen, mit der Krankheit besser umgehen zu können. In Deutschland werden im Wesentlichen vier Verfahren von den Krankenkassen anerkannt und auch bezahlt:

  • Analytische Therapie
  • Verhaltenstherapie
  • Tiefenpsychologische Therapie
  • Systemische Therapie

Diese Therapien sind vom Ansatz her in der Tat sehr unterschiedlich auch mit Blick auf ihre Dauer, den Umfang und die Intensität. Ihr Erfolg hängt aber ganz wesentlich davon ab, ob Patient und Therapeut einigermaßen miteinander harmonieren.

Ausblick und Prognose

Agitiertheit ist oftmals mit Selbstverletzung und sogar Selbstmord verbunden. Daher ist eine rasche professionelle Behandlung unabwendbar. Die verschriebenen Antidepressiva müssen dann unbedingt regelmäßig nach Plan eingenommen werden. Nach Eintritt einer Besserung dürfen die Medikamente nicht abrupt abgesetzt werden, sondern sie werden unter Anleitung des Arztes langsam ausgeschlichen.
Wer zuweilen von Selbstmordgedanken getragen ist, sollte unbedingt die Nummer der Telefonseelsorge, die zu jedem Tag- und Nachtzeitpunkt erreichbar ist, anwählen:

0800 – 111 0 111
0800 – 111 0 222

Siehe auch: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/

 

Beitragsbild: 123rf.com – Sergey Nivens

Jeden Tag befinden sich Tausende von Menschen in einer vermeintlich völlig ausweglosen Situation. Tiefe Verzweiflung und grenzenlose Hilflosigkeit machen sich breit, wenn absolut keine Lösung der vorliegenden Probleme in Sicht ist. Bevor aus dem „ich kann nicht mehr“ ein „ich will nicht mehr“ wird, wollen wir gemeinsam schnell über Strategien nachdenken, die wieder Mut machen.

„Die Hoffnung stirbt zuletzt“

In ganz schlimmen Momenten, wenn alles nur noch sinnlos scheint, denken Menschen an Selbstmord. Sich umzubringen, ist aber gar nicht so einfach, und das ist gut so. Zwar sollte jeder unbedingt versuchen, über seine Probleme mit anderen offen zu sprechen, doch Vorsicht bei dem Wort Selbstmord. Ihre Angehörigen können, werden und müssen dann eine Einweisung in die geschlossene Psychiatrie veranlassen, was Ihre Situation aller Voraussicht nach nicht besser macht.

Wie kommt man in eine solche ausweglose Situation?

Bei sehr vielen Betroffenen sind es massive gesundheitliche Probleme, die sich einfach nicht bessern wollen und fast automatisch in eine Depression führen. Angeheizt wird diese Entwicklung noch dadurch, dass es kaum noch Ärzte gibt, die ein Interesse daran erkennen lassen, ihre Patienten gesund zu machen, ganz im Gegenteil, solange ein Mensch extra krank gehalten wird, füllt er die Geldbeutel der Ärzte.

Neben Krankheit sind es oftmals Beziehungskrisen, Stress oder Mobbing am Arbeitsplatz, der Verlust eines geliebten Menschen oder das chronisch kranke Kind, was uns ein nachhaltiges Burn-out im Sinne von „ich kann nicht mehr“, was zugleich ein Hilferuf unserer Seele ist, einhandeln kann.

Was kann und sollte jeder in einer solchen Situation selbst tun?

Es ist sehr wichtig, sein Problem mindestens einem Menschen anzuvertrauen, ganz egal, ob es sich dabei um ein Elternteil, den Partner, das Kind, einen guten Freund oder die Oma handelt. Allein, sich seine Sorgen von der Seele zu reden, ist eine effiziente Ventilfunktion. Falls es keinen gut geeigneten privaten Gesprächspartner gibt, sind noch viele professionelle Seelsorger da, die man ansprechen kann und auch ansprechen sollte. Hier gleich ein paar konkrete Informationen dazu:

  • Info-Telefon Depression (kostenlos)

Tel.: +49 800 33 44 5 33

Mo, Di, Do: 13.00 – 17.00 Uhr / Mi und Fr: 08.30 – 12.30 Uhr

www.deutsche-depressionshilfe.de

 

  • SeeleFon (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz)

Tel.: +49 228 71 00 24 24 (für Angehörige)

Tel.: +49 228 71 00 24 25 (für Flüchtlinge: englisch, französisch, arabisch)

Mo bis Do: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 20.00 Uhr /

Fr:  10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr

www.bapk.de/angebote/seelefon

 

  • Nummern gegen Kummer (kostenfrei)

Tel.: +49 11 6 111 (für Kinder und Jugendliche)

Mo, Sa: 14.00 – 20.00 Uhr / Mo, Mi, Do: 10.00 – 12.00 Uhr

Tel.: +49 800 111 0 550 (für Eltern)

Mo bis Fr: 9.00 – 17.00 Uhr / Di, Do: 17.00 – 19.00 Uhr

www.nummergegenkummer.de

Chat-Angebote

Last, but not least, lassen sich im Internet relativ leicht „Gleichgesinnte“ finden, die mit ganz ähnlichen Problemen aufwarten und schon von daher viel Verständnis aufbringen können. Das geht zum Beispiel mit einer Facebook-Gruppe, in Selbsthilfegruppen oder in einem eher anonymen Internetforum.

Das Gespräch mit dem Hausarzt suchen

Zwar ist der Hausarzt eher selten zugleich auch Psychologe, aber das Gespräch mit ihm ist auf jeden Fall sinnvoll, falls zum Beispiel eine Krankschreibung erforderlich wird. Er kann gegebenenfalls auch (rechtzeitig) die Überweisung an einen Psychiater veranlassen.

Was jeder anstelle von Antidepressiva zur eigenen Beruhigung probieren kann und rezeptfrei bekommt, sind zum Beispiel:

  • Baldriandragees
  • Johanniskraut
  • Lavendelöl (Lasea)
  • Neurexan (homöopathisch)
  • CBD-Öl

Die Krise als Aufbruch verstehen

Fast jede Lebenskrise birgt auch eine Chance, im Leben etwas zum Guten zu verändern. Wer zum Beispiel an Burn-out oder Depression leidet und eine gute Hilfestellung findet, lernt, sich weniger zu verausgaben, mal Nein zu sagen, mehr Ruhepausen in den Alltag einzuschalten, den eigenen Ehrgeiz oder Perfektionismus herunterzufahren.

Unter Umständen tragen Sie schon Ihr ganzes Leben ein Kindheitstrauma mit sich herum, das nun endlich im Rahmen einer Therapie aufgelöst werden kann.

Da so viele depressive Verstimmungen durch Erkrankungen und Leiden ausgelöst werden, soll an dieser Stelle angesprochen werden, wie man längerfristig wieder seine Gesundheit zurückerlangen kann. Auch eine gezielte Ernährungsumstellung ist ein Aufbruch in eine bessere Zukunft.

In fünf Schritten zur Gesundheit

 

  1. Medikamente, Operationen und auch so manche Therapie beseitigen nicht wirklich die Ursache einer Erkrankung, sondern doktern nur an ihren Symptomen herum. Die Schulmedizin bemüht sich leider nicht darum, den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung zu sehen. Der Arzt ist heute viel zu sehr damit beschäftigt, die Technik, Elektronik und Software seiner vielen Diagnosegeräte zu verstehen, und wenn er dann noch Zeit hat, muss er sich um die Abrechnungen und Steuererklärungen seiner Dienste kümmern. Sich auf den Patienten und den Werdegang dessen Erkrankung zu konzentrieren, dafür ist schlicht und einfach keine Zeit und Konzentrationsfähigkeit mehr da. In der Folge musste sein Patient schon viele (schädliche) Experimente über sich ergehen lassen, die alle nicht geholfen, sondern sein Leid eher verschlimmert haben. Insofern bleibt dem Patienten gar nichts anderes übrig, als nach einem anderen, alternativen Weg zu suchen.
  2. Der Patient muss sich darüber im Klaren sein, dass er selbst etwas unternehmen muss, um wieder gesund zu werden.
  3. Zu den allermeisten Beschwerden gibt es eine meistens längere Vorgeschichte. Daher ist auch diejenige alternative Methode abzulehnen, die, wie die Schulmedizin, nur gegen Krankheitssymptome vorgeht. Einen guten Heilpraktiker erkennen Sie zum Beispiel daran, dass er Ihnen nicht nur eine Wunderpille in den Mund schiebt, sondern Ihnen „Unangenehmes“ abverlangt und dazu gehören zum Beispiel eine Umstellung der Ernährung, mehr körperliche Bewegung an frischer Luft und die Vermeidung von (Umwelt)Giften.
  4. Das Richtige zu wissen, nachdem man sich durch die ständig wachsende Informationsüberflutung des Internets gekämpft hat, reicht nicht. Es muss auch konkret umgesetzt werden. Ich empfehle dazu die klassische Naturheilkunde, weil ich mit dieser Methode meine eigenen gesundheitlichen Probleme lösen konnte.

Dieser Beitrag wurde am 21.09.2021 erstellt.

Das altgriechische „kathízein“ bedeutet „sich setzen“ oder „sitzen“. Mit dem A davor wird der Hinweis darauf gegeben, dass geradezu eine Unfähigkeit zum Sitzen vorliegt. So ist die deutsche Übersetzung „Sitzunruhe“ bedingt treffend.

Wen das trifft, der leidet richtig. Bereits vor der Einführung von Neuroleptika war die Symptomatik der Akathisie zum Beispiel bei Patienten mit Morbus Parkinson oder Erkrankungen der Basalganglien bekannt.

Heute tritt die Akathisie vor allem als sehr unangenehme Nebenwirkung bei einigen Antipsychotika der ersten Generation wie Aripiprazol, Risperidon und Clozapin auf, insbesondere dann, wenn diese in einer hohen Dosierung eingenommen werden. Das Markenzeichen der Akathisie sind rastlose, unbezwingbare Bewegungen, die vor allem Arme und Beine betreffen, in Kombination mit einer starken inneren Unruhe und dem ständigen Gefühl der Getriebenheit.

Es gibt aber auch Patienten, die eine Akathisie entwickeln bei:

  • Antipsychotika der zweiten Generation
  • Antiemetika
  • Selektive Serotonin Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSRI)
  • Reduktion der Dosierung eines dieser Medikamente

Die Akathisie kann extrem quälend sein mit der Folge, dass die Betroffenen auto- oder fremdaggressives oder suizidales Verhalten an den Tag legen. Auswege aus diesem Dilemma liegen aus schulmedizinischer Sicht in der Umstellung auf ein verträglicheres Medikament oder in der deutlichen Reduzierung des verursachenden Medikaments.

Darüber hinaus werden noch Betablocker, Mirtazapin oder Benzodiazepine in Betracht gezogen. Wir werden weiter unten sehen, dass es aber noch andere Alternativen gibt.

Medikamente als Auslöser

Mit dem Aufkommen der Antipsychotika der ersten Generation wie Haloperidol trat die Akathisie immer häufiger auf. Entweder wurden diese Medikamente sehr hoch dosiert oder deren Dosierung wurde zu schnell gesteigert.

Die zweite Generation dieser Medikamente wurde diesbezüglich mit viel Hoffnung verbunden, die aber leider weitgehend enttäuscht wurde, was in der CATIE-Studie quantitativ belegt ist. Die Symptome im Einzelnen:

  • Innere Unruhe und Rastlosigkeit sowie ein ständiges Gefühl der Getriebenheit
  • Permanenter, unbezwingbarer Impuls zu Bewegungen, vor allem der Arme, Hände und Beine. Es ist dem Betroffenen nicht möglich, längere Zeit still zu stehen oder zu sitzen.
  • Permanente Verlagerung des Gewichts von einem Bein auf das andere
  • Ständiges Umherlaufen oder Trippeln
  • Beim Sitzen werden immerzu wechselnd die Beine überkreuzt.
  • Wegen der „zappelnden“ Beine ist ein ruhiger Schlaf nicht möglich.

Nach aktueller Studienlage wird die Akathisie durch eine Imbalance zwischen seroto/noradrenergen und dopaminergen Neurotransmittern ausgelöst. Vermutet wird auch eine Blockierung der Rezeptoren für Dopamin, einem Botenstoff, der an der Kontrolle unserer Bewegungen beteiligt ist.

Andere Neurotransmitter wie Acetylcholin, Serotonin oder die Aminosäure GABA stehen aktuell ebenfalls im Fokus, wenn es um die Ursachenforschung bei der Akathisie geht.

Die folgende gewiss nicht vollständige Liste benennt jene Medikamente, die dafür bekannt sind, dass sie als Nebenwirkung eine Akathisie hervorrufen können:

  • Haloperidol (Haldol)
  • Flupenthixol (Fluanxol)
  • Fluphenazin (Prolixin)
  • Pimozid (Orap)
  • Prochlorperazin (Compro, Compazin)
  • Thioridazin (Mellaril)
  • Thiothixen (Navane)
  • Loxapin (Loxitan)
  • Molindon (Moban)
  • Chlorpromazin (Thorazin)
  • Trifluoperazin (Stelazin)

Bitte nicht verwechseln

Abzugrenzen ist die Akathisie unbedingt vom Restless-Legs-Syndrom (RLS), bei dem fast ausschließlich die Beine betroffen sind. Zudem tritt RLS meistens erst in der Einschlafphase oder während der Nacht auf und ist mit Schmerzen in den Beinen verbunden. Bei Bewegung tritt eine kurzfristige Besserung ein. Opioide und Dopaminagonisten helfen ebenfalls, die Symptomatik zu verbessern, während von SSRI abzuraten ist.

Auch kann die Akathisie mit einer Spätdyskinesie verwechselt werden. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Bewegungsstörung, die als Nebenwirkung antipsychotisch wirkender Medikamente auftreten kann. Allerdings geschehen diese Bewegungen eher willkürlich, vor allem im Gesicht, aber auch am Rumpf und an den Armen, wobei der Betroffene oftmals nicht einmal merkt, was er tut.

Behandlung

Aus schulmedizinischer Sicht werden die folgenden sieben Behandlungsmöglichkeiten empfohlen. Die Reihenfolge entspricht der Priorisierung:

  1. Tritt eine Akathisie bereits bei üblichen Dosierungen eines Antipsychotikums auf, sollte rasch nach einem besser verträglichen Medikament gesucht werden.
  2. Bei der Reduzierung der Dosis kann sich die Akathisie sogar erst einmal verstärken. Um beurteilen zu können, ob diese Maßnahme greift, muss sie mindestens eine Woche lang konsequent durchgezogen werden.
  3. In einer Studie hat sich der 5-HT2A Antagonist Mirtazapin bewährt, denn das Mittel ist bei besserer Verträglichkeit in der Wirkung in etwa vergleichbar mit Propranolol. Eine Gewichtszunahme ist allerdings nicht auszuschließen.
  4. Der Betablocker Propranolol wird oftmals nicht gut vertragen, kommt aber bereits seit Jahrzehnten gegen Akathisie zur Anwendung.
  5. Benzodiazepine sind hochwirksame Beruhigungsmittel mit einem enormen Suchtpotential und haben sich eher dann bewährt, wenn die Unruhe auch durch psychische Komponenten ausgelöst wird.
  6. Amantidin und Mianserin werden zuweilen auch erfolgreich eingesetzt.
  7. Anticholinergika wie Biperiden werden eher zur Steuerung des Extrapyramidalmotorischen Systems (EPMS) oder gegen die parkinsonistischen Symptome eingesetzt.

Eine Akathisie muss auf jeden Fall unmittelbar behandelt werden, weil der Patient sich ansonsten dazu gezwungen sieht, die Einnahme seiner Medikamente (eigenständig) abzubrechen, was fatale Folgen für ihn oder seine Mitmenschen haben könnte.

Es gibt auch Ärzte, die versuchen, mit Blutdruck-Medikamenten oder antiviral wirkenden Mitteln gegen die Akathisie anzukämpfen. Dabei gibt es deutlich weniger schädliche alternative Behandlungsmethoden.

Alternative Behandlung

In Studien konnte nachgewiesen werden, dass sich die Akathisie deutlich durch hoch dosiertes Vitamin B6 (1,2 g) verbessern lässt.

In einer Studie über die Wirkung von Cannabidiol vom Mai 2018 heißt es: „Zwar gibt es erst wenige Studien, die sich mit der Wirkung von Cannabidiol auf Bewegungsstörungen beschäftigt haben, dennoch erweist sich das Mittel in der Praxis mehr und mehr als vielversprechender Wirkstoff zur Behandlung und darüber hinaus sogar zur Verhinderung einer Akathisie.“

 

Beitragsbild: 123rf.com – Katarzyna Bialasiewicz

Dieser Beitrag wurde am 10.08.2021 erstellt.

Cannabis Konsum

Unter dem Begriff „Kiffer“ verstehen viele einen faulen, vor sich hin dösenden, viel lächelnden und apathisch gleichgültigen jungen Menschen. Die Psychiatrie hat dafür die Bezeichnung „Amotivationssyndrom“ beziehungsweise „Amotivationales Syndrom“ geprägt, die die Folgen intensiven Cannabiskonsums zusammenfassen soll.

Weiterlesen